
Ist es nicht herrlich zu beobachten, wie der Frühling die Natur wachküsst, und sich an den Bäumen so langsam zartes Grün zeigt das sich bald in ein tiefgrünes Blätterdach verwandelt? Habt ihr mal einen Baum umarmt und die Kraft gespührt, die von dieser Pflanze ausgeht? Oder vielleicht schon irgendwann einmal vor über 100 Meter hohen Mammutbäumen gestanden? „Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne glücklich zu sein,“ wird Fjodor Dostojewskij gern zitiert, und da stimme ich ihm zu: Bäume machen einfach glücklich, und ein Buch zu diesem Sachthema natürlich auch, so wie Entdecke die Bäume aus der Was Ist Was Reihe Erstes Lesen Easy. [Werbung/Rezensionsexemplar]
Gestern habe ich euch ja bereits die neue Reihe für Erstleser vorgestellt, die mit noch kürzeren Texten und extragroßer Fibelschrift Leseanfänger motiviert, und mit vielen kleineren Lesequiz, einem großen Quiz sowie einem Buchstabenrätsel die kleinen Lerner zum Weiterlesen anspornt. Auch in diesem Band gefällt uns das Zusammenspiel von Fotos und Illustrationen sehr gut. Vor allem die zahlreichen Fotos zu den Zapfen, Rinden und Nadeln der Nadelbäume sowie das Bild der über 1000 Jahre alten Eiche haben die Kinder beeindruckt. Sehr putzig finden wir das illustrierte Eichhörnchen Erni, das uns als Waldbewohner auf der Lesereise durch sein Zuhause als weiterer Motivator begleitet.
Wir erfahren einiges über große, starke und alte Bäume, sowie über Wurzeln, Stamm, Blätter und Früchte. Super finden wir die Erklärungen zu den Laubbäumen, die sich auf die am häufigsten bei uns vorkommendenden Arten wie Buche, Eiche, Birke und Ahorn konzentrieren, und klar und übersichtlich die unterschiedlichen Blattformen, Rindenbeschaffenheit und Früchte vorstellen. Danach lernen wir interessante Fakten zu Nadelbäumen und schauen uns an, für welche Tiere unser einheimischer Wald ein Zuhause bietet. Den Abschluß bildet das Kapitel „Was Bäume alles können,“ und auch hier sind wir dann zügig beim Abschlussquiz auf den Seiten 46 und 47 angelangt.
Inhaltlich wie optisch ist diese Reihe zum Erlesen verschiedener Sachthemen wirklich wunderbar, und auch dieser Band wurde – genau wie Band 4 zum Weltraum – direkt bei Antolin weiterbearbeitet und zusätzlich als Lieblingsbuch markiert. Deshalb können wir euch auch Was Ist Was Erstes Lesen Easy! Entdecke die Bäume wieder uneingeschränkt als lehrreichen Lesespaß empfehlen.
Wenn ihr vielleicht gerade keinen Baum in eurer unmittelbaren Nähe habt, euch aber trotzdem glücklich fühlen möchtet, habt ihr hier die Chance, 1 Exemplar von Entdecke die Bäume zu gewinnen! Falls ihr das Buch eurem Erstleser so schnell wie möglich zur Verfügung stellen möchtet, könnt ihr es mit mit der ISBN 978-3–7886-7722-0 natürlich bei eurem Lieblingsbuchhändler bestellen, falls er es nicht vorrätig haben sollte.
Wir bedanken uns herzlich beim Tessloff Verlag für die Bereitstellung des Rezensions- sowie Verlosungsexemplars!
Gewinnspiel:
Hier ODER auf dem dazugehörigen Instagram account (@mis_libros_abiertos) bis einschließlich So, den 11.04.2021, 24:00 Uhr den Beitrag
* LIKEN ❤
* SICHERGEHN, dass Du mir folgst ✅ UND
* KOMMENTIEREN mit deinem Lieblingsbaum
schon hüpfst du in den Lostopf!
Über ein Teilen des Beitrags freue ich mich natürlich und wünsche euch viel Glück!
Mitmachen dürfen alle ab 18 Jahren egal wo auf diesem Planeten ihr wohnt. Der Gewinner [1 Buch] wird nach Ablauf des Gewinnspiels per E-mail oder Direktnachricht über den Gewinn informiert. Wenn der Gewinner sich nicht innerhalb einer Woche nach Benachrichtigung meldet, wird der Gewinn unter allen anderen Teilnehmern neu verlost. Der Gewinne wurde vom Tessloff Verlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.