
Labyrinthe sind schon seit Jahrtausenden ein unterhaltsamer und durchaus beliebter Zeitvertreib. Man findet sie an antiken Wänden als Wandmalerei, in mittelalterlichen Sakralbauten als Bodenbelag und in der Neuzeit oft und gerne in Landschaftsgärten eingebaut. Wer kennt sie nicht, die prachtvollen Heckenlabyrinthe im Schlossgarten von Versailles, oder auch die enormen Maislabyrinthe, die im Spätsommer in einigen Gemeinden riesige Menschenmengen begeistern.
Die Lust am Rätseln ist uns angeboren, und auch schon die Kleinsten haben ausgesprochen viel Freude an kniffeligen Rätseln sowie an verzwickten Labyrinthen. Seit Kurzem stehen letztere auch bei unserem Nachwuchs hoch im Kurs. Da kommt doch die herrlich grossformatige, wimmelbuchähnliche Neuerscheinung Versteckt im Labyrinth, Tierischer Zählspaß für kleine Entdecker von Agnese Baruzzi im J.P.Bachem Verlag wie gerufen! Ein herzliches Dankeschön für das wunderbare Rezensionsexemplar!
Das 26,5 cm x 37 cm große, 48 Seiten starke Buch überzeugt in allen Aspekten. 18 fantastisch illustrierte Tierweltlabyrinthe ziehen die Kleinen direkt in ihren Bann und neben der Hauptaufgabe, den richtigen Weg zu finden, fordert auch je Labyrinth eine Zähl- sowie eine Rechenaufgabe die kleinen Köpfe immer wieder aufs Neue heraus.
Wir besitzen dieses Buch nun schon seit einigen Wochen, und ich muss sagen: der Spaßfaktor übertrifft sogar unsere Erwartungen. Die wunderschön farbenfroh gestalteten Doppelseiten laden mit ihren Zählaufgaben zur längerfristigen Beschäftigung ein, und es vergeht sehr oft eine Stunde bis das Buch mal kurz zur Seite gelegt wird. Es gibt in den originellen Illustrationen unglaublich viel für kleine Augen zu entdecken. Nicht zuletzt auch das Format trägt dazu bei, dass man sich in Baruzzis Buch regelrecht verliert. Unser momentanes Lieblingslabyrinth ist der Froschteich mit den Seerosen, bei dem u.a. Frösche, Libellen, Schlangen und Nashornkäfer die Wege säumen.
Geeignet für alle Labyrinthfans ab 4, die der Langeweile langfristig Ade sagen möchten. Die Zähl- und Rechenaufgaben eignen sich aber eher für ältere Grundschulkinder, denn teilweise kommen einige Tiere in einem Labyrinth mehr als 50 mal vor, und beim Zusammenrechnen der Labyrinthbewohner kommt man pro Doppelseite auf zwischen 105 und 226 Tiere! Ein wirklich mega-wuseliger Rechenspass, der neben mathematischen Fertigkeiten auch die Konzentration schult.
Ob man richtig gezählt und gerechnet hat, lässt sich übrigens auf den letzten Seiten des Buches nachschlagen. Dort geben Miniaturdarstellungen aller Labyrinthe eine Hilfestellung die herangezogen werden kann, falls man sich schwer tun sollte, den richtigen Weg zu finden.
Wir lieben dieses spannende Wimmelbuch der Irrwege und ihr könnt es natürlich mit ISBN 978-7616-3254-3 in eurer Buchhandlung um die Ecke bestellen. Wieviele unterschiedliche Wege führen zu dem Buchladen deines Vertrauens? Wieviele Hunde begegnen Dir auf deinem Weg dorthin? Wieviele Katzen? Wieviele Tiere waren es insgesamt? 😀
Agnese Baruzzis Versteckt im Labyrinth erschien in der englischen Originalversion Giant Mazes – Search, Find and Count bereits 2017 bei White Star Kids.
Übrigens fiel mir vorgestern beim Stöbern in einer unglaublich gut sortierten Bahnhofsbuchhandlung zufällig das zweite Werk dieser Art von Agnese Baruzzi in die Hände: Versteckt in der Natur: Tierischer Zählspaß für kleine Entdecker. Es ist ebenso beeindruckend illustriert und man sucht in verschiedenen Landschaften nach unterschiedlichen Tierchen. Hat mir auch sehr gut gefallen, und ich musste mich regelrecht losreißen, um meinen Zug nicht zu verpassen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...