
Endlich ist Adventszeit! Die vielen Back- und Bastelnachmittage füllen das Haus allmählich mit bunten Sternen, farbig verzierten Kiefernzapfen, strahlendem Lichterglanz unterschiedlichster Kerzenvariationen, verführerischem Plätzchenduft, fröhlich singenden Kinderstimmen – und bei uns auch jedes Jahr wieder aufs Neue mit mehr Lesestoff für weihnachtlich-gemütliche Lesestunden.
(Werbung / Rezensionsexemplar)
Über die gestern bei uns eingetroffene Neuerscheinung Mein Erstes Weihnachtsfest aus dem Coppenrath Verlag (ISBN 978-3-649-62738-8) haben wir uns alle ganz besonders gefreut, denn genau wie bei dem fablehaften Mein Erstes Laternenfest, welches ich euch hier letztes Jahr empfohlen habe, stammen die bezaubernd niedlichen Illustrationen von Outi Kaden.
Dieses Mal durchlebt Anne, die Erzieherin der Kita Kunterbunt mit den Kindern ihrer Gruppe die Vorweihnachtszeit, und gleich auf den ersten Seiten der 6 doppelseitenstarken Geschichte können sich die kleinen Kinderaugen kaum sattsehen. Herrlich detailverliebt doch nie überladen zieht Outi Kaden mit ihren Illustrationen die Leser in ihren Bann. Erneut sind wir von den putzig illustrierten Rahmen der Seiten begeistert, mit denen man übrigens auch hervorragend Zählen lernen kann.
Annes Kitagruppe bastelt gemeinsam Sternenketten und kleine Nikoläuse aus Klopapierrollen und da stellt such die Frage, wer denn eigentlich dieser Nikolaus war? Im Folgenden wird dann die Geschichte von Nikolaus kleinkindgerecht nacherzählt und illustriert. Danach wird gemeinsam ein Weihnachtsbaum geschmückt, was den perfekten Rahmen für das Lied Oh Tannenbaum samt Noten und 2. Strophe liefert. Als dann die dritte Kerze am Adventskranz brennt wird mit Gitarrenbegleitung der Erzieherin Alle Jahre wieder gesungen (auch hier sind Noten und Text abgedruckt) und die Weihnachtsgeschichte erzählt. Am Tag vor Weihnachten gibt es eine Weihnachtsfeier mit Krippenspiel in der Kitagruppe zu der alle Eltern und Geschwister eingeladen sind. Ich liebe die wunderbaren Figuren auf dieser Seite, vor allem der Junge mit seinem Schnuffeltuch ist ja an Niedlichkeit kaum zu überbieten!
Durch die klare Strukturierung und die gegebene Rahmung in der Kita Kunterbund können sich die kleinen Leser prima mit den Figuren im Buch identifizieren, sowie direkt Vergleiche mit den vorweihnachtlichen Abläufen in ihrem eigenen Lebensumfeld ziehen, und sind somit von Anfang an von diesem Buch beigeistert.
Den grandiosen Abschluß bildet auf der 7. Doppelseite des stabilen Pappbilderbuches ein entzückender Adventskalender (ja, ich gebe zu, ich habe schon ganz behutsam hinter einige der goldigen Türchen gelinst …), der die Kinder weiterhin zum Erzählen animiert. Neben Zuhören, Entdecken und Singen kommt somit durch selbstgesteurtes Erzählen ein weiterer Spassfaktor hinzu, und die wundervoll harmonische Bebilderung, (vor allem auch das tolle Cover!) sorgen nicht nur bei Kindern für ein beeindruckes gemeinsames Leseerlebnis. Chapeau!
Mein Erstes Weihnachtsfest sticht also auf bezaubernde Art aus der Masse der Weihnachtsbücher für die Kleinsten heraus und man sollte es auf keinen Fall verpassen, vor allem auch, wenn man auf der Suche nach einer wertvollen Alternative zu dem erschlagenden Überangebot an Schokoladen- und Spielzeugadventskalendern ist. Es wird empfohlen ab 24 Monaten und ist haptisch sowie optisch einfach spitze.
Wir haben uns – genau wie bei Mein Erstes Laternenfest – spontan verliebt und die Kinder können es kaum abwarten, was sich denn beim Adventskalender hinter den 24 äusserst ansprechend gestalteten Türchen versteckt.
Wenn ihr es heute noch bestellt, ist dieser Buchschatz morgen zum abendlichen Vorleseritual auch bei euch, oder ihr habt Glück und euer Lieblingsbuchladen hat es vorrätig, dann könnt ihr es heute noch schnell besorgen.
⭐ Ich wünsch euch allen eine wunderschöne Adventszeit mit vielen kuscheligen Lesemomenten! ⭐
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...