Was haben wir uns gefreut, als wir vor einigen Wochen Die Streithörnchen, das neue Buch von Rachel Bright und Jim Field im Herbstprogramm des Magellan Verlags entdeckten! Die beiden großartigen Vorgänger Der Löwe in Dir und Trau dich Koala Bär wurden nicht nur von unseren Kindern ganz arg ins Herz geschlossen, denn mit den pfiffigen Reimen und den herrlich kecken Illustrationen bieten die Bücher neben einer lebendigen Sprachförderung einen irrsinnig amüsanten Vorlesespaß. Die Streithörnchen reihen sich nun als dritter Band nahtlos in diese Kategorie ein, und seit Wochen schon zählen die beiden zu den Lieblingsstreithähnen meiner Kinder. Ein herzliches Dankeschön an den Magellan Verlag für das Rezensionsexemplar, welches wir auch schon kurz nach der Programmveröffentlichung in den Händen hielten.
Die beiden putzigen Hauptfiguren sind Eichhörnchen Lenni, der gerne unbekümmert in den Tag hineinlebt und nicht viel davon hält, Wintervorräte anzulegen, und Eichhörnchen Finn, der ganz sorgfältig schon große Mengen an Früchten, Pilzen und Samen gesammelt hat. Gleichzeitig entdecken sie den vermeintlich letzten Tannenzapfen des Jahres auf einem Ast, und liefern sich ein rasantes und nicht minder gefährliches Wettrennen darum. Der Zapfen purzelt BOING! – BAM! – DONG! vom Ast durch den Wald, über Stock und Stein und plumpst während der panisch-wilden Jagd in einen Fluss. Wer von den beiden wird den Zapfen aus dem Wasser fischen können? Was ein Wasserfall und ein Vogel damit zu tun haben? Ob sich die beiden erbitterten Konkurrenten am Ende wohl wieder vertragen?
All das erfahrt ihr auf den 30 fantastisch in warm leuchtenden Herbstfarben illustrierten Seiten dieser packenden Geschichte. Man kann gar nicht anders, als bei der Verfolgungsjagd mitzufiebern und sich kurz vor Schluss auch vor Lachen den Bauch zu halten. Wir lieben die herrliche Seite, die das Waldvolk dabei zeigt, wie es Vorräte anlegt. Die Mäuse mit dem Fliegenpilz sind unglaublich goldig und sorgen für einen netten Wiedererkennungseffekt bei den Kindern: „Mama! Da ist ja die Maus aus dem Löwenbuch!“ Auch die herrliche Umsetzung des prustenden Finn und des japsenden Lenni schauen wir uns gerne an.
So wunderbar wie Die Streithörnchen sollen Kinderbücher auch sein: mitreißend, lehrreich und farbenfroh bebildert. Wenn dann auch noch, so wie beim Magellan Verlag die Nachhaltigkeit groß geschrieben wird, ist das ganz großes Kino. Wir haben schon eine Vielzahl an Büchern des Magellan Verlages, aber freuen uns jedesmal aufs Neue über die Nachhaltigkeit, auf die bei der Herstellung geachtet wird. Und dieses Mal haben wir uns ganz besonders darüber gefreut, dass das Buch in Spanien mit Farben auf Pflanzenölbasis hergestellt wurde. Da nimmt man das Buch gleich doppelt gerne in die Hand!
Bereits 2017 erschien das Werk im englischen Original unter dem Titel The Squirrels who squabbled bei Orchard Books, und Pia Jüngert hat die schnelle Jagd nun in außerordentlich lebendige deutsche Reime übersetzt. Ab heute, dem 17. Juli, ist dieses kleine optische und sprachliche Meisterwerk überall im Handel erhältlich (ISBN 978-3-7348-2042-7). Wem die genialen Bücher von Rachel Bright und Jim Field bisher noch kein Begriff waren, der wird spätestens mit dieser spannenden Geschichte zum Fan!
Empfohlen werden Die Streithörnchen im Übrigen für ein Leseniveau zwischen 3 und 6 Jahren. Streiten die Kinder mittlerweile weniger? Eher nicht, aber dafür irgendwie kürzer, und halten es danach wie Lenni und Finn.